Suche

  1. Open-Access-Tage 2024 in Köln: Anmeldung jetzt geöffnet

    Die Open-Access-Tage sind die zentrale jährliche Konferenz zum Thema Open Access und Open Science im deutschsprachigen Raum. Unter dem Titel DEAL, Diamond and beyond werd...

  2. Chancengleichheit bei Open Access

    In der weltweiten Publikationslandschaft haben nicht alle Autor*innen die Möglichkeit im Open Access (OA) zu veröffentlichen – insbesondere aufgrund finanzieller Hürden. OASPA (Open Access S...

  3. Non-Profit Open-Access-Angebote: Rückgrat der wissenschaftlichen Publikationskultur

    In ihrer Stellungnahme zur Studie Kartierung und Beschreibung der Open-Access-Dienste in Deutschland fordert die Allianz der Wissenschaftsorganisationen sowohl wissenschaftliche Einrichtungen al...

  4. Green Open Access für Japan

    Im Juni gibt das Ministry of Education, Culture, Sports, Sciecne and Technology (MEXT) - das japanische Wissenschaftsministerium – Finanzmittel von etwa 63 Millionen US-Dollar für den A...

  5. Mehr Fördermittel für Open-Access-Bücher

    Das Projekt PALOMERA (Policy Alignment of OA Monographs in the European Research Area) möchte verstehen, warum so wenige Open-Access-Geldgebende Bücher in ihre Förderrichtlinien einbeziehen....

  6. Finanzielle Unterstützung für Open-Access-Bücher

    Das Open Book Collective (OBC) hat am 16. April 2024 einen Aufruf zur Bewerbung auf Finanzierung aus dem Collective Development Fund gestartet. Das Programm soll Verlage, Infrastru...

  7. Open Access Staff Week in Karlsruhe

    Vom 02. bis 04. Juli 2024 gibt die KIT-Bibliothek am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Rahmen einer Staff Week einen Einblick in die aktuellen Open-Access-Aktivitäten vor Ort. Die Verantsal...

  8. Barcelona Declaration on Open Research Information

    Mehr als 40 Wissenschaftseinrichtungen, Universitäten und Förderorganisationen weltweit haben die am 16. April 2024 veröffentlichte Barcelona Declaration on Open Research Information&nb...

  9. Offene Bildungsmaterialien an Hochschulen verankern 

    Mit einer OER Policy können Hochschulen ein Zeichen für Openness setzen und die Förderung von Open Eductational Resources (OER) strukturell verankern. Der Entwicklungsprozess zu einer solche...

  10. Diamond im Fokus: Niedersachsen fördert Open-Access-Publikationen

    Das Land Niedersachsen stellt 3,5 Millionen Euro für den neuen Open-Access-Publikationsfonds NiedersachsenOPEN zur Verfügung. Ab sofort werden Mittel für frei zugängliche Publikationen von Büchern, Ze...