Überblick
oa.blog
oa.blog
Archiv
Autor*innen
Kategorien
Informieren
Informieren
Open-Access-Grundlagen
Was bedeutet Open Access?
Open Access und Nachnutzung
Grün, Gold und Diamond
Open Access bei Forschungsdaten
Gründe und Vorbehalte
Qualitätssicherung und Impact-Messung
Geschichte des Open Access
Open Access in Fachdisziplinen
Glossar
Publizieren
Open-Access-Publizieren
Open-Access-Zeitschriften
Repositorien
Preprints
Open Educational Resources
Open-Access-Bücher
Wissenschaftsgeleitetes Publizieren
Finanzierung
Open Access und Forschungsförderer
Geschäftsmodelle für Zeitschriften
Geschäftsmodelle für Bücher
Open Access umsetzen
Zeitschriften herausgeben
Zeitschriften transformieren
Repositorien betreiben
Implementierung von Open Access
Rechtsfragen
Lizenzen
Verlagsverträge
Rechtsfragen in Deutschland
Rechtsfragen in Österreich
Rechtsfragen in der Schweiz
Politische Rahmenbedingungen
Positionen der Politik
Open-Access-Transformation
Open Access Policies
Vernetzen
Vernetzen
Digitale Fokusgruppen
Fokusgruppe "OJS-Hosting"
Mailingliste
Forum
Open-Access-Tage
Staff Week
Barcamp
oa.hub
oa.hub: Workshops
Vernetzungsstellen
Fortbilden
Fortbilden
Workshops
Online-Workshop "Publikationsfonds auf Landesebene"
oa.talk
20. März 2025: Openness in der Rechtswissenschaft – wie KidRewi, VEStOR und OpenRewi die Transformation fördern
Onlinekurse
Open Access Week
Open Access Week 2024
Services
Services
oa.helpdesk
Open Access FAQ
Community-basierter oa.helpdesk
oa.finder
oa.atlas
oa.atlas: Veranstaltungen
oa.atlas: Länderdossiers
News
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Materialien
Handreichung zum Thema Open-Access-Finanzierung
Über uns
Über uns
Verein open-access.network e.V.
Projekt: open-access.network
Wissenschaftlicher Beirat
Suche
Kontakt
Sitemap
en
en
Suche
open-access.network
Suche
1
2
3
4
5
6
7
»
Open Access and share your knowledge! Publishing in African Studies
zuletzt geändert am:
16. November 2022
...
Quo vadis Offene Wissenschaft: Kritische Betrachtung der Auswirkungen von DEAL auf Bibliotheken
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
ENABLE!-Community-Plenum: "Quo vadis Sammelwerk"
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
OASPA Webinar: The Fully Open Access Agreement – an essential component of a diverse, open access world
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
TRIPLE International Conference
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
OpenAIRE Workshop on Open Science Monitoring and Indicators
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
Open Access as a Game Changer for Digital Scholarship
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
Coffee Lecture: Wie ich meine Paper "befreien" kann - Open Access Zweitveröffentlichungen
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
UK RN: Enhancing searchability: archiving practice research
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
Quo vadis Offene Wissenschaft: Sind Wissen­schafts­ein­rich­tungen die besseren Verlage?
zuletzt geändert am:
4. Mai 2022
...
1
2
3
4
5
6
7
»
Typ
Events
62
News
2
Material
Anleitung
1
Präsentation
1
Ort
Deutschland
25
Europa
4
Österreich
8
Schweiz
8
Welt
3
Thema
Bücher
4
Finanzierung
14
Förderung
10
Forschungsdaten
3
Open Educational Ressources
1
Open Science
8
Open-Access-Grundlagen
11
Open-Access-Modelle
9
Policy
1
Rechtliches
15
Repositorien
8
Transformation
12
Wissenschaftspolitik
3
Zeitschriften
6
Mehr zeigen
Veranstaltungsart
Online
64
Zielgruppe
Autor*innen
23
Bibliothek
18
Forschungseinrichtung
21
Forschungsförderinstitution
15
Herausgeber*innen
17
Hochschule
31
Studierende
7
Verlag
7
Mehr zeigen
Fachinformation
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
2
Altertumswissenschaften
2
Anglistik
2
Biologie
1
Chemie
3
Erziehungswissenschaften
1
Ethnologische Fächer
2
Geowissenschaften
1
Germanistik
2
Geschichtswissenschaften
2
Geschlechterforschung
2
Informatik
1
Künstlerische Fächer
2
Kunstgeschichte
1
Linguistik
1
Mathematik
1
Medizin/Lebenswissenschaften
1
Philosophie
2
Physik
1
Politikwissenschaft
3
Rechtswissenschaft
1
Romanistik
1
Soziologie
2
Mehr zeigen