oa.hub: Workshops

Der oa.hub bietet eine Reihe von Vernetzungsangeboten für die registrierten Projekte. In Form von (Online-)Workshops stellen wir einen Rahmen für das community building bereit:
Hier können die Projektmitarbeitenden in Austausch kommen, relevante Themen diskutieren und Synergien nutzen.

 

Aktuelle Veranstaltungen

Vernetzungsworkshop: "Wie erreichen wir unsere Zielgruppe?"

30. April 2025 (Mittwoch)
10.00 - 12.00 Uhr
Online (zoom)

Wer in Open-Access-Projekten arbeitet und Services oder Tools anbietet, kommuniziert über Fach- und Abteilungsgrenzen hinweg, über unterschiedliche Kanäle und mit unterschiedlichen Zielen und Zielgruppen. Eine detaillierte Kommunikationsplanung kann hier dazu beitragen, dass die Zielgruppe das Projektangebot effizient und effektiv nutzen kann.

Welche Erfahrungen bringen Sie zum Thema Zielgruppenadressierung mit?
Mit welchen Mitteln haben Sie gute Ergebnisse erzielt und welche Herausforderungen möchten Sie mit Kolleg*innen aus anderen OA-Projekten diskutieren?

Der Workshop beginnt mit einem Input von Katja Wermbter (TU Braunschweig, Abteilung IT und forschungsnahe Services, NFDI4Ing und Koordinatorin der digitalen Fokusgruppe Kommunikation) zum Thema Kommunikation zu Open Access - mit wem wie und wozu worüber reden?

Anschließend bietet ein interaktives Format den Rahmen dafür, kollaborativ Ihre Zielgruppe(n) zu spezifizieren und sich zu erfolgsversprechenden Kommunikationskanälen und -formaten auszutauschen.

 

  • Zielgruppe des Workshops: Der Workshop richtet sich an alle Mitarbeiter*innen und Leiter*innen von OA-Projekten.
  • Ziel: Ziel des Workshops ist, den Teilnehmenden Einblicke in Grundlagen der zielgruppenspezifischen Kommunikation zu geben und Gelegenheit zur kollaborativen Arbeit an konkreten Herausforderungen zu geben. Die Teilnehmenden sollen niedrigschwellig vom Wissen und Erfahrungen ihrer Peers profitieren.
  • Agenda: Präsentation von Katja Wermbter und anschließendes interaktives Austauschformat
  • Anmeldung: Der Workshop ist auf 25 Teilnehmende begrenzt. Eine Anmeldung ist bis Montag, 28. April, über untenstehendes Formular möglich.
    Gerne können Sie bereits im Vorfeld (anonym) Angaben zur Zielgruppe Ihres Services/Angebots auf diesem Padlet notieren.


Wir freuen uns auf einen regen und konstruktiven Austausch!
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Sylvia Gschwend (sylvia.gschwend[at]uni-konstanz.de).

 

oa.hub Vernetzungsworkshop - Anmeldung

Persönliche Angaben:

Vergangene Veranstaltungen

Workshop: "Journal Flipping Practice - How can journals flip to consortial Diamond Open Access funding?", 21.11.2024

Organised by KOALA-AV & open-access.network.

In this workshop, aimed at the target group of journal publishers, participants received hands-on information on the infrastructure required for flipping a journal and helpful services for this, as well as on various consortium funding initiatives. The programme was completed by a testimonial from the perspective of the editor of a recently flipped journal.

With presentations by

 

Vernetzungsworkshop "Herausforderungen in der Projektarbeit", 10.10.2024

Mit welchen Herausforderungen in meiner Projektarbeit bin ich nicht allein?
Wie lösen das andere?
Welche tools und workflows funktionieren in anderen Open-Access-Projekten gut?

Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, in einem strukturierten Peer-to-Peer-Austausch Herausforderungen zu kommunizieren, die im Arbeitsalltag aufgrund der Projektstruktur auftreten, good practices zu teilen und die anderer zu erfahren und so bewährte und neue Strategien kennenzulernen.

 

Kick-off-Workshop, 16.5.2024

Beim Kick-off haben wir den beteiligten Projekten den oa.hub als Plattform für die Darstellung ihrer Projektarbeit vorgestellt sowie Bedarfe und Gestaltungsideen für einen profitablen Austausch unter Projektmitarbeitenden erhoben.

Zuletzt bearbeitet am