Fokusgruppe "Kommunikation"

Im täglichen Umgang mit Open Access ist Kommunikation ein wesentlicher Teil der Arbeit. Eine Herausforderung ist dabei, viele verschiedene Zielgruppen anzusprechen und zu erreichen. Hierbei spielen nicht nur die Ansprache von Fachcommunities, sondern auch der Kontakt zur politischen Ebene und das Bespielen verschiedener medialer Kanäle eine zentrale Rolle. Dies erfordert nicht nur grundlegende Kommunikationskenntnisse, sondern auch strategisches Know-how.

Die Fokusgruppe verfolgt das Ziel, allen Interessierten einen Raum für Austausch- und Wissensbedürfnisse zum übergeordneten Thema Kommunikation geben u. a. zu den folgenden Themen:

  • grundsätzliche Kenntnisse / Fortbildungsbedarfe
  • konkrete Maßnahmen zu Zielgruppenkommunikation

Mehr über die Ausrichtung, Ziele und bisherige Themen der Digitalen Fokusgruppe Kommunikation finden Sie auch im Blogbeitrag

"Mit wem worüber reden? Die Fokusgruppe Open-Access-Kommunikation"

Die Dokumentation der Treffen ist im gruppeninternen MediaWiki verfügbar. Wenn Sie in der Fokusgruppe mitarbeiten möchten oder Fragen zur Fokusgruppe haben, senden Sie bitte eine E-Mail-Nachricht an Katja Wermbter.

Wenn Sie an der Arbeit der Fokusgruppe interessiert sind, können Sie sich gerne für die Mailingliste anmelden. Wenn Sie aktiv in der Gruppe mitarbeiten möchten, können Sie darüber hinaus ein Userkonto für das MediaWiki der Gruppe beantragen. Um die Zuordnung zu erleichtern, geben Sie bitte an, dass Sie sich für eine Mitarbeit in der Fokusgruppe "Kommunikation" interessieren.

Veranstaltungen in 2025

Am 14. Februar 11:30-12:30 Uhr präsentierte Philipp Kandler (FU Berlin) die Ergebnisse seiner Untersuchung zu „Open Access in Lateinamerika“.

Am 13. März 11:30-12:30 Uhr stellte Gerrit Heim (Abteilungsleiter Regionalia, Fachreferent für Geschichte und Geographie, Badische Landesbibliothek Karlsruhe) aus Perspektive einer Landesbibliothek den Dienst „RegionaliaOpen“ vor.

Am 07. Mai, 11:00-12:00 Uhr wird Ralf Regener (Hochschule Magdeburg-Stendal) über sein Paper und die Hintergründe sprechen: „Open Access Green und ResearchGate – Wie sollten Bibliotheken damit umgehen?“

Alle Sitzungen der Digitalen Fokusgruppe Kommunikation finden in diesem BBB-Raum statt.

Zuletzt bearbeitet am