Wissen teilen.
Community stärken.

Herzlich willkommen bei open-access.network!

Der unbeschränkte und kostenlose Zugang zu wissenschaftlicher Information für alle Menschen an jedem Ort – das ist Open Access.

Auf open-access.network finden Sie neben Informationen rund um Open Access vielfältige Fortbildungs- und Vernetzungsangebote, zu denen wir Sie herzlich einladen! Konkrete individuelle Beratung bietet Ihnen der oa.helpdesk.
 

Im Fokus

Jetzt open-access.network bewerten!

Hier an der Umfrage teilnehmen!

News

Aktuelle Diskussionsthemen

OA für Autor*innen mit einem Wahrnehmungsvertrag bei VG Wort

3 Posts

Handreichung zum Thema Open Access und die VG Wort

1 Post

Prüfung von Publikationslisten auf Closed/Open Access?

3 Posts

Änderung der Self-Archiving-Policy bei De Gruyter

1 Post

Zum Forum

Was ist Open Access?

Open-Access-Tage

Die Open-Access-Tage sind mit rund 400 Teilnehmer*innen die jährliche zentrale Plattform für die stetig wachsende Open-Access- und Open-Science-Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie richten sich an alle, die sich intensiv mit den Möglichkeiten, Bedingungen und Perspektiven des wissenschaftlichen Publizierens befassen. Dazu gehören Mitarbeiter*innen von Bibliotheken und anderen Einrichtungen der Wissenschaftsinfrastruktur und von Verlagen ebenso wie Wissenschaftler*innen und Mitglieder der Wissenschaftsadministration.