Suche

  1. Open-Access-Tage 2023 (Berlin)

    2023 in Berlin: Visionen gestalten Die Open-Access-Tage 2023 werden an der Freien Universität Berlin vom 27. bis 29. September 2023 stattfinden und gemeinsam von Berliner Universitäten und Hochschulen...

  2. Open Access Zeitschriften transformieren

    Intro Zeitschriften transformieren Quelle: Brinken, H., Hauss, J. & Rücknagel, J. (2022). Ab jetzt Open Access. open-access.network. https://doi.org/10.5446/59191 ( CC BY 3.0 DE ) Das erfahren Sie in ...

  3. Call for Proposals

    Open-Access-Tage 2023: Visionen gestalten Vor 20 Jahren ist die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen erschienen. Seitdem ist Open Access immer mehr zu einem integral...

  4. Open Access in den Afrikastudien

    Was ist Open Access? Hier finden Sie eine Einführung. Quelle: verändert nach Brinken, H. (2021). 10 Gründe für Open Access. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.4643859 ( CC BY 4.0 International ) W...

  5. Open Access Talk am 23. März 2023

    Zeit: 23.03.2023, 14.00 bis 15.00 Uhr Ort: Online (BigBlueButton) Referent*innen: Anita Eppelin (Technische Informationsbibliothek und Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg) und Jes...

  6. Open-Access-Tage 2023: Call for Proposals

    Das Programmkomitee der Open-Access-Tage 2023 in Berlin lädt zur Einreichung von Beiträgen unter dem Motto Visionen gestalten ein. Laut der Organisator*innen sind Einreichungen zu allen The...

  7. Call for Proposals

    OA-Tage 2022: Kollaboration Die Entwicklungen im Publikationssystem zu mehr Offenheit führen zu einer Zunahme involvierter Akteur:innen, Institutionen, Infrastrukturen, Interessen, Technologien, Profe...