Überblick
oa.blog
oa.blog
Archiv
Autor*innen
Kategorien
Informieren
Informieren
Open-Access-Grundlagen
Was bedeutet Open Access?
Open Access und Nachnutzung
Grün, Gold und Diamond
Open Access bei Forschungsdaten
Gründe und Vorbehalte
Qualitätssicherung und Impact-Messung
Geschichte des Open Access
Open Access in Fachdisziplinen
Glossar
Publizieren
Open-Access-Publizieren
Open-Access-Zeitschriften
Repositorien
Preprints
Open Educational Resources
Open-Access-Bücher
Wissenschaftsgeleitetes Publizieren
Finanzierung
Open Access und Forschungsförderer
Geschäftsmodelle für Zeitschriften
Geschäftsmodelle für Bücher
Open Access umsetzen
Zeitschriften herausgeben
Zeitschriften transformieren
Repositorien betreiben
Implementierung von Open Access
Rechtsfragen
Lizenzen
Verlagsverträge
Rechtsfragen in Deutschland
Rechtsfragen in Österreich
Rechtsfragen in der Schweiz
Politische Rahmenbedingungen
Positionen der Politik
Open-Access-Transformation
Open Access Policies
Vernetzen
Vernetzen
Digitale Fokusgruppen
Mailingliste
Forum
Open-Access-Tage
Staff Week
Barcamp
oa.hub
oa.hub: Workshops
Vernetzungsstellen
Fortbilden
Fortbilden
Workshops
Online-Workshop "Publikationsfonds auf Landesebene"
oa.talk
20. März 2025: Openness in der Rechtswissenschaft – wie KidRewi, VEStOR und OpenRewi die Transformation fördern
Onlinekurse
Open Access Week
Open Access Week 2024
Services
Services
oa.helpdesk
Open Access FAQ
Community-basierter oa.helpdesk
oa.finder
oa.atlas
oa.atlas: Veranstaltungen
oa.atlas: Länderdossiers
News
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Materialien
Handreichung zum Thema Open-Access-Finanzierung
Über uns
Über uns
Verein open-access.network e.V.
Projekt: open-access.network
Wissenschaftlicher Beirat
Suche
Kontakt
Sitemap
en
en
Suche
open-access.network
Suche
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
....
»
Webinar: Good Metadata Practice for Open Access Books – hosted by OIPA/OABN
zuletzt geändert am:
17. März 2025
...
DOAS-A-THON: Der Diamond Open Access Standard in Praxis und Anwendung
zuletzt geändert am:
17. März 2025
...
Webinar: Open Access as a Business Model: Practical Insights and Disciplinary Comparisons
zuletzt geändert am:
17. März 2025
...
Online-Schulung: Mit dem oa.finder/buch Wissenschaftsverlage recherchieren
zuletzt geändert am:
14. März 2025
...
PLOS Webinar: Open 2.0: Big Teams, Big Problems: Open Science practices in collaborative science
zuletzt geändert am:
12. März 2025
...
CRAFT-OA & Crossref: Metadata introduction and metadata healthcheck webinar with Crossref
zuletzt geändert am:
12. März 2025
...
OA Datenparaxis Webinar: Offene Metadaten für Hochschulrankings am Beispiel des Leiden Ranking
zuletzt geändert am:
12. März 2025
...
OA Datenpraxis Webinar: Erfassung von Publikationskosten an wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland
zuletzt geändert am:
12. März 2025
...
Wayfinders #5: Working collectively to open up access to books
zuletzt geändert am:
12. März 2025
...
oa.hub Vernetzungsworkshop: Wie erreichen wir unsere Zielgruppe?
zuletzt geändert am:
12. März 2025
...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
....
»
Typ
Events
122
Material
Anleitung
1
Präsentation
1
Ort
Deutschland
26
Europa
5
Österreich
8
Schweiz
8
Welt
3
Thema
Bücher
4
Finanzierung
15
Förderung
10
Forschungsdaten
4
Open Educational Ressources
1
Open Science
8
Open-Access-Grundlagen
13
Open-Access-Modelle
11
Policy
1
Rechtliches
17
Repositorien
8
Transformation
12
Wissenschaftspolitik
3
Zeitschriften
6
Mehr zeigen
Veranstaltungsart
Online
62
Zielgruppe
Autor*innen
23
Bibliothek
19
Forschungseinrichtung
22
Forschungsförderinstitution
15
Herausgeber*innen
18
Hochschule
32
Studierende
7
Verlag
7
Mehr zeigen
Fachinformation
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
2
Altertumswissenschaften
2
Anglistik
2
Biologie
1
Chemie
3
Erziehungswissenschaften
1
Ethnologische Fächer
2
Geowissenschaften
1
Germanistik
2
Geschichtswissenschaften
2
Geschlechterforschung
2
Informatik
1
Ingenieurwissenschaften
1
Künstlerische Fächer
2
Kunstgeschichte
1
Linguistik
1
Mathematik
1
Medizin/Lebenswissenschaften
1
Philosophie
2
Physik
1
Politikwissenschaft
3
Rechtswissenschaft
2
Romanistik
1
Soziologie
2
Mehr zeigen