Rücktritt beim Journal of Human Evolution
Fast die gesamte Redaktion des Journal of Human Evolution (JHE), einer Publikation des Elsevier-Verlags, ist zurückgetreten. In einer Erklärung heißt es, die anhaltenden Maßna...
Fast die gesamte Redaktion des Journal of Human Evolution (JHE), einer Publikation des Elsevier-Verlags, ist zurückgetreten. In einer Erklärung heißt es, die anhaltenden Maßna...
Von 26.-27. März 2025 findet das nächste Open Access Barcamp statt, diesmal an der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg. Interessierte der Open-Access-Community haben vor Ort die Möglichkeit,...
Eine neue Handreichung bietet praxisnahe Unterstützung für die Erstellung und Umsetzung von Open Science Policies an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie richtet sich an Forschende, ...
Das Projekt P2P.OA.HAW (Peer-to-Peer-Strategieberatung für Hochschulleitungen als Werkzeug zur Etablierung einer gelebten Open-Access-Kultur an Hochschulen für angewandte Wissenschaften) geh...
In einem aktuellen Blogbeitrag hinterfragen die Autor*innen Georg Fischer, Maike Neufend und Maxi Kindling vom Open-Access-Büro Berlin (OABB) die Gleichsetzung von DEAL-Verträgen mit Diamond Open Acce...
Das EU-geförderte Projekt DIAMAS lädt zur Teilnahme an einer Befragung ein, um Feedback zu einem ersten Entwurf von Empfehlungen und Leitlinien für Diamond Open Access zu sammeln. Diese wurden in eine...
Die niederländische Forschungsorganisation NWO (Nederlandse Organisatie voor Wetenschappelijk Onderzoek) fördert Zeitschriften, die von einem Abonnementmodell zu einem Diamond-Open-Access-Mo...
Das Projekt PALOMERA (Supporting the development of aligned policies for open access books and monographs) erarbeitet aufgrund einer Analyse des Status Quo umsetzbare Empfehlungen, um die Open-Ac...
Das Open-Access-Büro Berlin (OABB) hat im Rahmen des Projekts open-access.network die zweite Version der Länderdossiers veröffentlicht. Sie stellen in strukturierter Form die strategischen Entwic...
Vom 21.-27. Oktober 2024 findet unter dem Motto "Community over Commercialization" die diesjährige internationale Open Access Week statt. Zahlreiche Institutionen und Akteur*innen weltweit nutzen dies...