Suche

  1. Open Access Zeitschriften transformieren

    Intro Zeitschriften transformieren Quelle: Brinken, H., Hauss, J. & Rücknagel, J. (2022). Ab jetzt Open Access. open-access.network. https://doi.org/10.5446/59191 ( CC BY 3.0 DE ) Das erfahren Sie in ...

  2. Open Access in den Afrikastudien

    Was ist Open Access? Hier finden Sie eine Einführung. Quelle: verändert nach Brinken, H. (2021). 10 Gründe für Open Access. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.4643859 ( CC BY 4.0 International ) W...

  3. Call for Proposals

    OA-Tage 2022: Kollaboration Die Entwicklungen im Publikationssystem zu mehr Offenheit führen zu einer Zunahme involvierter Akteur:innen, Institutionen, Infrastrukturen, Interessen, Technologien, Profe...

  4. Wahrnehmung von Open Access

    Im Rahmen der ersten Förderphase von open-access.network führte die Technische Informationsbibliothek (TIB) sechs qualitative Erhebungen zur Wahrnehmung und zum Stand der Umsetzung von Open Access dur...

  5. DEAL-Konsortium: neue Website jetzt online

    Am 15. Februar hat das DEAL-Konsortium seine neue Website deal-konsortium.de veröffentlicht. Das neue Webangebot stellt den deutschen Wissenschaftseinrichtungen, Autor*innen und der int...

  6. Open Access Vernetzen

    Digitale Fokusgruppen Fokusgruppe Kostenkontrolle Fokusgruppe Open-Access-Bücher Fokusgrupe Open-Access-Helpdesks Fokusgruppe Open-Access-Monografienfonds Fokusgruppe scholar-led.network Fokusgruppe Z...