1. Open Access in den Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien

    Was ist Open Access? Hier finden Sie eine Einführung. Quelle: verändert nach Brinken, H. (2021). 10 Gründe für Open Access. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.4643859 ( CC BY 4.0 International ) W...

  2. Evaluation

    Evaluation...

  3. Eingangsbestätigung

    Eingangsbestätigung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung "Opening the Future und das Open Book Collective. Diamond Open Access für Bücher?" Eine Eingangsbestätigung mit den Zuga...

  4. Monitoring-Bericht: Förderprogramm Open-Access-Publikationen

    ...

  5. Open-Access-Bücher

    Intro Open Access in 60 Sekunden Quelle: Brinken, H., Hauss, J. & Rücknagel, J. (2021). Open Access in 60 Sekunden, open-access.network. https://doi.org/10.5446/50831 ( CC BY 3.0 DE ) Das erfahren Sie...

  6. Open Access FAQ

    Im Folgenden sind einige Fragen aufgelistet, die häufig an den oa.helpdesk gestellt werden – und die Antworten darauf. Eigene Fragen können Sie gerne direkt an den oa.helpdesk richten oder sich in uns...

  7. open-access.network Startseite

    Herzlich willkommen bei open-access.network! Der unbeschränkte und kostenlose Zugang zu wissenschaftlicher Information für alle Menschen an jedem Ort – das ist Open Access. Auf open-access.network fin...

  8. Fokusgruppe "Kostenkontrolle"

    Zehn Jahre lang war die von der DFG gesetzte Grenze von 2.000 EUR eines der wichtigsten Instrumente, um Open-Access-Publikationskosten steuern und kontrollieren zu können. Die DFG-Kostenobergrenze mac...

  9. Open-Access-Policies

    Intro Zehn Gründe für Open Access Quelle: verändert nach Brinken, H. (2021). 10 Gründe für Open Access. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.4643859 ( CC BY 4.0 International ) Das erfahren Sie in d...

  10. Open Access Glossar

    Das folgende Glossar umfasst grundlegende Begriffe zum Thema Open Access, die auf der Website open-access.network verwendet werden und erklärt diese kurz. Eine Übersicht über alle Begriffe gibt es am ...