Film der Universität Zürich zu Open Access
Die Universität Zürich hat die Bedeutung der Open-Access-Bewegung früh erkannt und im Mai 2008 neue Leitlinien zu Open Access erlassen. Sie verpflichtet ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler e...
Die Universität Zürich hat die Bedeutung der Open-Access-Bewegung früh erkannt und im Mai 2008 neue Leitlinien zu Open Access erlassen. Sie verpflichtet ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler e...
Der Verlag Bloomsbury startet in das wissenschaftliche Publizieren mit einer neuen Reihe: Bloomsbury Academic. Bis Ende 2009 will Bloomsbury Academic fünfzig Bücher in den Geistes- und Sozialwissensch...
Professor John Houghtons Arbeit über die sozialen und wirtschaftlichen Vorteile von Open Access hat erhebliche Auswirkungen auf die Debatten in seiner Heimat Australien. Zur Zeit arbeitet er für das J...
Im Rahmen ihrer Open-Access-Politik hat die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) mit der Public Library of Science (PLoS) einen Vertrag über die zentrale Übernahme der Publikationskosten von Wissensc...
Weltweit sind Wissenschaftler, Bibliothekare, Studenten und jeder Interessierte eingeladen live Übertragungen des Events zu organisieren und teilzunehmen. In den USA werden die Veranstaltungen&nb...
Die Europäische Kommission möchte gewährleisten, dass die Ergebnisse der von ihr beim siebten Forschungsrahmenprogramm der EU (RP7) im Zeitraum 2007 - 2013 mit 50 Mrd. EUR finanzierten Forschung ...
Quelle und weitere Informationen: Swiss Forum for Educational Media...
Quelle: heise online...
Die beiden thematischen Schwerpunkte des Herbstworkshops der IuK-Initiative Wissenschaft sind die Leistungsbewertung in den Wissenschaften und der Aufbau und Betrieb institutioneller und fachspezifisc...
Quelle: Science Daily: Free Academic Articles Get Read But Don't Generate More Citations...