Suche

  1. Preprintserver des nature Verlages gestartet

    http://precedings.nature.com/...

  2. Workshop zu Open Access auf dem Göttinger Alumni-Tag 2007

    Die internationale Alumni-Vereinigung Göttingen der Georg-August-Universität veranstaltet am 23. Juni ihren Alumni-Tag 2007. Die Ehemaligen, Absolventen, Studierenden und Angehörigen aus aller Welt er...

  3. Das kopal-Langzeitarchiv geht in den Routinebetrieb, Veranstaltung am 18.06.2007

    Um die Entwicklung von Services voranzutreiben, wird kopal am 18. Juni der interessierten Öffentlichkeit seine Nutzungsmodelle vorstellen. Der künftige Service von kopal richtet sich an Institutione...

  4. IATUL Conference "Global Access to Science" vom 11.-14. Juni in Stockholm

    Auf der diesjährigen IATUL 2007 werden internationale Experten vor einem ebenso internationalen Publikum vielfältige Vorträge rund ums Thema Open Access präsentieren. Genauere Informationen unter: IAT...

  5. Elpub 2007, 13.-15. Juni, Wien: Ein Open Access Highlight in 2007

    In drei Workshops und 11 Sessions der Elpub 2007 geht es um aktuelle Themen und Entwicklungen zu und im Umfeld von Open Access. Neben  neuen Publikations- und Geschäftsmodellen nehmen institution...

  6. Bedeutende geisteswissenschaftliche Datenbank geht open access

    Die traditionsreiche, 1946 gegründete Datenbank Census of Antique Works of Art and Architecture Known in der Renaissance wird am 6. Juni 2007 open access gestellt. Die ca. 6500 Datenbankobjekte sind B...

  7. Bundestag beschreibt Open Access

    Aktueller Begriff Nr. 27/07 (9. Mai 2007) Open Access: Freier Zugang zu wissenschaftlicher Information...

  8. Aktionsbündnis "Urheberrecht" verweist auf widersprüchliche Stellungnahmen des Bundesrates zu Open Access

    ZusammenfassungDas Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft hat bei den Ministerpräsidenten und Kultur-/Wissenschaftsministerien angefragt, ob sie tatsächlich in Frage stellen wollen, ...

  9. Bundesrat folgt den open-access-kritischen Empfehlungen der Ausschüsse

    Der Bundesrat hat in seiner 833. Sitzung am 11.5.2007 zur Mitteilung der Europäischen Kommission über wissenschaftliche Informationen im Digitalzeitalter: Zugang, Verbreitung und Bewahrung Stellung ge...