Suche

  1. Streit um Open Access in den USA spitzt sich zu

    Der US-Amerikanische Verlegerverband AAP (Association of American Publishers) hat Ende August die Initiative PRISM (Partnership for Research Integrity in Science & Medicine) gegründet. Auf der Websit...

  2. Umfrage: Open Access ist ein Thema für deutsche Fachverlage

    Die Online-Kommission des Fachverbandes "Deutsche Fachpresse" hat kürzlich die Ergebnisse einer Blitzumfrage zum Thema Open Access veröffentlicht. Der Fragebogen wurde an 300 Online-Beauftragte/Geschä...

  3. Zusammenarbeit von DRIVER und LIBER zum Aufbau einer Infrastruktur für Repositorien

    Am 29.August 2007 haben der Präsident des Projekts Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche (LIBER), Hans Geleijnse, und der wissenschaftliche Leiter des Projekts Digital Repository Infrastruc...

  4. Artikel zu Open Access in der August-Ausgabe von CTWatch Quarterly

    Namhafte Experten berichten über die Konzepte der Cyberinfrastruktur, des Web 2.0 und des Open Access. Paul Ginsparg, einer der Begründer des Open Access, gibt in seinem Artikel einen Überblick über d...

  5. DFG unterstützt Open Access durch Einführung neuer Fördermöglichkeiten für wissenschaftliche Zeitschriften

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) will mit dem Förderprogramm Wissenschaftliche Zeitschriften dazu beitragen, die Akzeptanz elektronischer Publikationen in allen Fächern zu erhöhen, elektronis...

  6. SNF erlässt Weisung für die Umsetzung von Open Access

    Der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) erlässt daher zum 1. September 2007 die Weisung bezüglich Open Access zu wissenschaftlichen Publikationen aus von ...

  7. Yale steigt bei Biomed Central aus

    Bislang wurden die kompletten Kosten für eine Open-Access-Publikation bei BioMed Central von den Cushing/Whitney Medical und Kline Science Libraries der Universität Yale übernommen, nun wird diese Unt...

  8. Langfristige Zusammenarbeit bei der digitalen Langzeitarchivierung beschlossen

    Seit 2004 arbeiten die genannten Einrichtungen unter der Federführung der Deutschen Nationalbibliothek gemeinsam in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt "Koop...

  9. Freier Zugang zu öffentlich finanzierten Forschungsergebnissen in den USA gesetzlich geregelt

    In einem offenen Brief an den U.S.-amerikanischen Kongress forderten 26 Nobelpreisträger den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen der staatlichen Gesundheitsbehörde National Institutes of ...

  10. DFG fördert GIGA Journal Family als Open-Access-Pilotprojekt

    Die aus fünf Zeitschriften bestehende GIGA Journal Family wird ein Pilotprojekt für die Überführung etablierter sozialwissenschaftlicher Fachzeitschriften in Open- Access-Journale mit weltweiter Reich...