Fokusgruppe "Open-Access-Bücher"
Die Umsetzung von Open Access im Bereich der Buchpublikationen hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Einige Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen haben bereits Fördermaßnahmen für Open-A...
Die Umsetzung von Open Access im Bereich der Buchpublikationen hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Einige Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen haben bereits Fördermaßnahmen für Open-A...
Intro Open Access in 60 Sekunden Quelle: Brinken, H., Hauss, J. & Rücknagel, J. (2021). Open Access in 60 Sekunden, open-access.network. https://doi.org/10.5446/50831 ( CC BY 3.0 DE ) Das erfahren Sie...
Intro Der Weg einer Publikation Quelle: verändert nach Rücknagel, J. & Schmeja, S. (2021). Open Access Basics - How to publish and What to Consider? (S.4). Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.453041...
Intro Finanzierung von Open-Access-Monographien Quelle: Brinken, H. (2020). Finanzierung von Open-Access-Monographien, open-access.network. https://doi.org/10.5446/49535 ( CC BY 3.0 DE ) Das erfahren ...
Wir wollen mehr Open Access wagen! Wege, Modelle und Services für die Politikwissenschaft Der Online-Workshop "Wir wollen mehr Open Access wagen! Wege, Modelle und Services für die Politikwissenschaft...
Um Open Access bei Monografien und Sammelbänden anzukurbeln, gibt es inzwischen immer mehr Open-Access-Monografienfonds, die richtungsweisende Entscheidungen für die Open-Access-Buchkultur treffen. Di...
Die Fokusgruppe scholar-led.network soll einen Ort für in Eigenregie verlegte Zeitschriften und Herausgeber*innen-Kollektive gebührenfreier, von Großverlagen unabhängiger Publikationsprojekte bilden. ...
Fach­spezifische Inhalte Hier finden Sie spezifische Informationen zu Open Access in verschiedenen Fächern. Expert*innen aus dem jeweiligen Fach haben hier Informationen z. B. über fachspe­zifis...