1. Open Access Zeitschriften herausgeben

    Intro Open-Access-Publizieren: Der Goldene Weg Quelle: verändert nach Oberländer, A. (2020). Open Access – Es ist nicht alles Gold, was glänzt. In: Open Science. Von Daten zu Publikationen. Zenodo. ht...

  2. Open Access Grün und Gold

    Intro Die verschiedenen Publikationswege Quelle: open-access.network (2021), Wege des Open Access ( CC BY 4.0 International ) Das erfahren Sie in diesem Artikel 1 Generell wird bei Open Access zwische...

  3. OA Publizieren

    Intro Der Weg einer Publikation Quelle: verändert nach Rücknagel, J. & Schmeja, S. (2021). Open Access Basics - How to publish and What to Consider? (S.4). Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.453041...

  4. Fokusgruppe "Open-Access-Helpdesks"

    Nach wie vor haben viele Wissenschaftler*innen Fragen im Umgang mit Open Access . Häufig treten rechtliche Unsicherheiten auf, aber auch praktische Fragen, z. B. zur Wahl einer geeigneten Zeitschrift ...

  5. Open Access Materialien

    Sammlung des Projekts open-access.network Präsentationen und Reports von Veranstaltungen des Projekts open-access.network sowie alle Materialien sind auch hier auf der Zenodo-Community-Seite zu finden...

  6. Fokusgruppe "Informationsbudget"

    Hintergrund Wissenschaftliche Bibliotheken und Einrichtungen in Deutschland stehen im Zuge der Open-Access-Transformation vor der Herausforderung, Informationsbudgets zu implementieren. Ziel ist ein e...

  7. Open-Access-Tage 2023 (Berlin)

    ...

  8. Fokusgruppe "Fachrepositorien"

    Ziele und Inhalte Fachrepositorien bieten für jeweils spezifische Fach-Communities robuste Publikationsinfrastrukturen und diverse damit verknüpfte Services. Eines ihrer zentralen Ziele ist die Förder...

  9. Open-Access-Bücher

    Intro Open Access in 60 Sekunden Quelle: Brinken, H., Hauss, J. & Rücknagel, J. (2021). Open Access in 60 Sekunden, open-access.network. https://doi.org/10.5446/50831 ( CC BY 3.0 DE ) Das erfahren Sie...