Fokusgruppe "Fachrepositorien"

Ziele und Inhalte

Fachrepositorien bieten für jeweils spezifische Fach-Communities robuste Publikationsinfrastrukturen und diverse damit verknüpfte Services. Eines ihrer zentralen Ziele ist die Förderung von Open Access innerhalb dieser Communities.

Diese digitale Fokusgruppe überführt das bestehende "Vernetzungstreffen Fachrepositorien" in einen neuen Rahmen. So kommen Betreiber*innen von Fachrepositorien sowohl virtuell als auch persönlich regelmäßig zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsame Vorhaben zu planen.

 

Organisatorisches

Die Fokusgruppe trifft sich seit dem 18. Mai 2022 in einem Turnus von acht Wochen (mittwochs). 
Bisher behandelte Themen:

  • Technische Standards (u.a. pfd/a)
  • OA-Transformation - Strategien und Workflows
  • Qualitätsanforderungen an abgelieferte Medienwerke
  • Öffnung der Datenbestände von Fachrepos für computergestützte Analysen
  • Erfahrungen und Strategien bei der Zusammenarbeit mit Verlagen

Wenn Sie an der Arbeit der Fokusgruppe interessiert sind, können Sie sich gerne für die Mailingliste anmelden. Wenn Sie aktiv in der Gruppe mitarbeiten möchten, können Sie darüber hinaus ein Userkonto für das Wiki der Gruppe beantragen. Um uns die Zuordnung zu erleichtern, geben Sie bitte an, dass Sie sich für eine Mitarbeit in der Fokusgruppe "Fachrepositorien" interessieren.

 

Bei inhaltlichen Fragen zur Fokusgruppe wenden Sie sich bitte an Christian Woll und Karin Langenkamp, bei technischen Fragen an Linda Martin.

Zuletzt bearbeitet am

Mehr zu den Themen dieser Seite: