Ziele und Inhalte
Die Gruppe OA-Künste ist ein 2019 von Anika Wilde (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch) und Friederike Kramer (Universität der Künste Berlin) gegründetes und moderiertes Netzwerk mit Mailingliste, das für alle künstlerischen Einrichtungen und Hochschulen offensteht. Der Fokus des Netzwerks liegt auf den Bibliotheken als Serviceeinrichtung, die die Etablierung von Open-Access-Strukturen auf verschiedenen Ebenen fördern und mitgestalten können.
Ziel ist es, ein Forum für Austausch und Diskussion zu bieten. Zeitgleich sollen Materialien und Informationen geteilt werden, um Synergieeffekte zu nutzen und den Open-Access-Gedanken in den Künsten zu verankern.
Organisatorisches
Für die Mailingliste der Fokusgruppe können Sie sich hier anmelden.
Möchten Sie vertiefend mitarbeiten, können Sie darüber hinaus ein Userkonto für das MediaWiki der Gruppe beantragen. Um uns die Zuordnung zu erleichtern, geben Sie bitte an, dass Sie sich für eine Mitarbeit in der Fokusgruppe "OA-Künste" interessieren.
Zum Organisationsteam der Fokusgruppe gehören: Friederike Kramer (Universität der Künste) und Anika Wilde (Hochschule für Schauspielkuns Ernst Busch).
Bei inhaltlichen Fragen zur Fokusgruppe wenden Sie sich bitte an Friederike Kramer (ub-ab1(at)intra.udk-berlin.de) oder Anika Wilde (a.wilde(at)hfs-berlin.de), bei technischen Fragen an Linda Martin (linda.martin(at)open-access-berlin.de).