Das Open-Access-Büro Berlin (OABB) hat im Rahmen des Projekts open-access.network die zweite Version der Länderdossiers veröffentlicht. Sie stellen in strukturierter Form die strategischen Entwicklungen des Open Access auf Ebene der deutschen Bundesländern dar und zeigen verschiedene Aktivitäten sowie Good Practices auf. Gemeinsam mit den Informationen zu Strategien und Services der wissenschaftlichen Institutionen, die über das Portal von open-access.network abgerufen werden können, bilden die Länderdossiers den oa.atlas.
Die Länderdossiers sind als PubPub-Collection verfügbar. Sie umfassen die Dossiers der einzelnen Bundesländer, des BMBF sowie eine Einleitung und eine Zweitveröffentlichung der gemeinsamen Leitlinien von Bund und Ländern. Die Veröffentlichung auf PubPub ermöglicht die Kommentierung der Texte. Die Sammlung bildet die Fortsetzung zur Broschüre „Open Access Atlas Deutschland: Status Quo in Bund und Ländern“ aus dem Jahre 2022. Auch in Zukunft sollen die Länderdossiers regelmäßig aktualisiert werden.