Veröffentlicht am
Wissenschaftliche Bibliotheken nehmen eine Schlüsselfunktion für eine offene Wissenschaft und Gesellschaft ein: Sie stellen Forschungsliteratur und -daten sowie zeitgemäße Services und Tools bereit. Um die gesellschaftliche Relevanz der Bibliotheken und ihrer Aufgaben – wie zum Beispiel die Umsetzung von Open Access – sichtbar zu machen, hat der Deutsche Bibliotheksverband (DBV) mit vielen deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken und der Unterstützung von Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft die Kampagne Weiter wissen. Mit uns. gestartet. Das Ziel der Kampagne ist laut Mitteilung des DBV, den Entscheidungsträger*innen, der Wissenschaftscommunity und den Förderern die essentiellen und vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als Voraussetzung für hochwertige Forschung und Wissenschaft zu verdeutlichen.
Forschung für alle zugänglich
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die Kernaufgaben der Bibliotheken: Open Access, Forschungsdatenmanagement, Kulturelles Erbe, digitale Langzeitarchivierung sowie Forschung und Entwicklung. Die Begriffe werden in einprägsamen Schlaglichtern erklärt: "Forschung für alle zugänglich. Mit uns." Auf der Website des Bibliotheksverbands werden zudem Materialien der Kampagne für Print und Digital zum Download bereitgestellt.

Weiterführende Informationen:
- Die Pressemitteilung des DBV zum Start der Kampagne findet ich unter folgendem Link: https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2024-01/PM_Start%20der%20Kampagne_WEITERWISSEN_20240122_final.pdf
- Eine PDF-Datei mit der Übersicht über die Grafikvorlagen der Kampagne kann hier heruntergeladen werden: https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-11/%C3%9Cbersicht%20der%20Grafikvorlagen.pdf
- Ein Stylesheet zur Verwendung der Kampagnenmaterialien für Print und Digital finden Sie unter diesem Link: https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-11/Style%20Sheet_Guidelines-Kampagne%20Weiter%20Wissen.pdf