Elsevier: Protest gegen zu hohe Publikationsgebühren

Veröffentlicht am

Die 40 Mitglieder des Editorial Board der als im Bereich Neurowissenschaften führend geltenden Open-Access-Zeitschrift NeuroImage haben in einem Schreiben vom 18. April 2023 bekannt gegeben, dass sie – inklusive der vier Chefeditoren – gemeinschaftlich zurückgetreten sind. Mit diesem Schritt protestieren sie gegen die aus ihrer Sicht zu hohen Publikationsgebühren (Article Processing Charges – APC) von 3.450 Dollar, die der Wissenschaftsverlag Elsevier für Veröffentlichungen in der Zeitschrift veranschlagt. Das Herausgebergremium hatte nach eigen Angaben zuvor vergeblich versucht, den Verlag zu einer Senkung der Gebühren zu bewegen. Das gesamte ehemalige Team gründet nun die Open-Access-Zeitschrift Imaging Neuroscience mit dem Ziel, führende Zeitschrift im Bereich Neurowissenschaften zu werden.

Publikationsgebühren so niedrig wie möglich halten

Bei der Neugründung von Imaging Neuroscience arbeitet das Team mit dem Verlag MIT Press zusammen. Die APCs sollen dabei so gering wie möglich gehalten werden und das Preisniveau höchstens die Hälfte der vorher von Elsevier veranschlagten Gebühren betragen; wobei für Artikel aus Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen überhaupt gar keine Publikationsgebühren für Autor*innen erhoben werden sollen. Das Qualitätsniveau sowie der Gesamtumfang von NeuroImage soll hingegen durch das entsprechende ehemalige Herausgebergremium gehalten werden. Die Unterzeichner*innen bedauern in ihrer Bekanntgabe, dass es zu diesem Rücktritt kommen musste. Sie sahen aber nach eigenen Angaben keine andere Möglichkeit, da eine Zeitschriften mit derart hohen APCs ihrer Ansicht nach auf Dauer keinen Erfolg aufgrund von Vorbehalten der Forschenden angesichts zu hoher Kosten für Veröffentlichung und Zugang haben könne. 

Die öffentliche Bekanntmachung des Rücktritts von den ehemaligen Mitgliedern des Editorial Boards der Open-Access-Zeitschrift NeuroImage finden Sie unter folgendem Link: https://imaging-neuroscience.org/Announcement.pdf

 


Alle News

Zuletzt bearbeitet am