2. Workshop für Vernetzungsstellen und Initiativen
Am 08.02.2022 von 9.30 bis 12.30 Uhr fand im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network ein Online-Workshop für Open-Access-Vernetzungsstellen in den Bundesländern statt.
Seit 2016 unterstützt das Open-Access-Büro Berlin (OABB) im Auftrag des Berliner Senats Wissenschafts- und Kultureinrichtungen des Landes bei der Umsetzung der Open-Access-Strategie für Berlin. Um den Erfahrungsaustausch auf Ebene der Bundesländer zu unterstützen, hatte das OABB im Rahmen des Projekts open-access.network vergleichbare Initiativen und Vernetzungsstellen eingeladen.

Wir haben unter anderem über folgende Fragestellungen diskutiert:
- Strategieentwicklung: One size fits all?
- Policy-Prozesse:
- Wie hoch ist / kann / sollte der Grad der Partizipation sein?
- Wie kann eine gute Organisation des Prozesses aussehen? Wie kann ein Policy-Prozess gelingen?
- Gibt es Good Practices? / Welche Netzwerke sind wichtig?
- Kooperation zwischen den Vernetzungsstellen
- Entwicklungsperspektiven und neue Handlungsfelder
- Wo bestehen Möglichkeiten für Kooperation/Synergien?
- Art von Community-Building im Vgl. zu anderen Akteur*innen?
Organisation
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Workshop haben, sprechen Sie uns gerne an: oabb@open-access-berlin.de, Projekt open-access.network