Online-Workshop am 3. Mai 2022

Alles in der Norm?

Stand und Perspektiven von Open Access in den Technik- und Ingenieurwissenschaften

Der Workshop ist ein Angebot des BMBF-geförderten Projekts open-access.network und wird gemeinsam mit dem Fachininformationsdienst BAUdigital (FID Bau), dem Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung (FID move), dem Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (Fraunhofer  IRB) und dem Open-Access-Büro Berlin (OABB) veranstaltet.

Ob Veröffentlichung in einem Journal, in einem Repositorium oder in einem Konferenzband - die Möglichkeiten im Open Access zu publizieren sind so breit aufgestellt wie die Technik- und Ingenieurwissenschaften selbst.
Was bedeuten die Prämissen einer offenen Wissenschaft für die Forschenden? Welche Chancen und Herausforderungen begegnen Autor*innen auf dem Weg zu ihrer eigenen Open-Access-Publikation? Welche Bedarfe, Vorbehalte und Wünsche der Unterstützung gibt es?

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutieren Prof. Dr. Constantinos Antoniou (TU München), Dipl. Ing. Martin Scheidt (TU Braunschweig) und Dr. Antje Witting (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) über die Möglichkeiten und Grenzen der Sichtbarkeit der eigenen Forschung. Sie gewähren Einblicke in ihre Erfahrungen des Open-Access-Publizierens und dessen Stellung innerhalb des Kommunikationssystems der Wissenschaft.

Anschließend bieten verschiedene Thementische den Teilnehmenden die Möglichkeit, über communitybezogene Publikationsformate, die Zielrichtung der eigenen Publikation und die (vermeintlichen?) Vorteilen des konventionellen Publizierens im Closed Access ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung möchte Forschenden der Fachgebiete Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Netzwerkaufbau bieten.


Agenda

  • 9:00 – 9:40 Uhr Begrüßung & Warm-Up
  • 9:40 – 11:00 Uhr Podiumsdiskussion - Open Access aus Perspektive der Forschenden
    • Dr. Antje Witting (BBSR)
    • Prof. Dr. Constantinos Antoniou (TU München)
    • Dipl. Ing. Martin Scheidt (TU Braunschweig)
  • 11:00 – 11:15 Uhr Pause
  • 11:15 – 12:10 Uhr Thementische
    • Mitwirkung an offenen Publikationsformaten
    • Publikations-Checkliste - Wann wird Open Access eine gute Option?
    • Aus Tradition?
  • 12:10 – 12:40 Uhr Wrap-Up
  • 12:40 – 13:00 Uhr Abschluss & Feedback

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Wissenschaftler*innen und wissenschaftlich Publizierende aus den Technik- und Ingenieurwissenschaften und verwandten Gebieten.

Ort

Die Veranstaltung wird online in Webex (bereitgestellt durch die Freie Universität Berlin) stattfinden. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung via Email.

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Nutzungsbestimmungen von Webex zu.




 

 

Zuletzt bearbeitet am