Am 7. April 2025 erklärt das Editorial Board der Fachzeitschrift Mathematical Logic Quarterly (MLQ) in einer E-Mail, die der Redaktion vorliegt, geschlossen den Rücktritt von allen redaktionellen Aufgaben. Die Rücktritte erfolgen teils mit sofortiger Wirkung, teils zum nächstmöglichen Zeitpunkt laut Vertrag. Grund für diesen Schritt sind tiefgreifende Differenzen mit dem Verlag Wiley-VCH. Die bisherigen Herausgeber*innen fordern zudem, ihre Namen von allen MLQ-Webseiten und Materialien zu entfernen. In einem offenen Brief kündigt das ehemalige Editorial Board zeitgleich die Gründung des Open Access Journals ZML – Zeitschrift für Mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik an.
Einfluss kommerzieller Interessen auf den wissenschaftlichen Begutachtungsprozess
Das Redaktionsteam kritisiert, dass der Verlag wiederholt Entscheidungen ohne Rücksprache mit den Herausgeber*innen getroffen habe. Sie sehen dadurch die Unabhängigkeit der wissenschaftlichen Qualitätssicherung gefährdet. Sie fordern, dass das akademische Publizieren frei von kommerziellen Interessen und vollständig in den Händen der wissenschaftlichen Gemeinschaft liegen müsse. Die Redaktion bekennt sich klar zu Diamond Open Access: wissenschaftliche Ergebnisse sollen weltweit frei zugänglich sein – ohne Kosten für Leser*innen oder Autor*innen.
Weiterführende Informationen
- Den offenen Brief des ehemaligen Editorial Board von MLQ finden Sie als PDF-Datei unter folgendem Link: https://zml.international/files/zml-open-letter.pdf
- Zur ZML – Zeitschrift für Mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik gelangen Sie hier: https://zml.international
- Im Blog der Technischen Informationsbibliothek (TIB) lesen Sie einen Beitrag von Marco Tullney zum Thema: https://blog.tib.eu/2025/04/07/mlq-ruecktritt/