Open Science an FHs und HAWen umsetzen
Der Online-Workshop wurde am 26. Februar 2025, 9:30 bis 11:45 Uhr im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network vom Open-Access-Büro Berlin veranstaltet. Die Veranstaltung ist Teil der Workshopreihe "Workshops für die Infrastruktur und Forschungsadministration".
Abstract
Immer häufiger treten Forschungsförderer wie die DFG (Open Science als Teil der Wissenschaftskultur) oder die EU (Horizont Europa) für eine offene und transparente Wissenschaft ein. Doch wie kann Open Science an der Hochschule platziert werden? Welche Vorteile bietet die Hinwendung zu einer offenen Wissenschaft? Eigene Schwerpunktsetzungen können bei der Umsetzung eines Openness-Gedankens helfen. Die Ausarbeitung einer Strategie und das Bildung von Kooperationen können eine Grundlage für Services und Zuständigkeiten bilden.
Der Online-Workshop bot Verantwortlichen aus der Forschungsadministration und der Bibliothek von Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften an, sich über die Implementierung von Open-Science-Angeboten auszutauschen. Zu den Zielen des Workshops zählten die Vermittlung von Good-Practice-Beispielen und die Erarbeitung eigener Handlungsspielräume sowie Ideen zur Umsetzung.
Bei Fragen zur Veranstaltung senden Sie eine E-Mail an: linda.martin(at)open-access-berlin.de
Agenda
9:30 | Begrüßung und Einführung | Linda Martin (Open-Access-Büro Berlin/open-access.network)
9:50 | Open Science Policy und Services der Ernst-Abbe-Hochschule Jena | Prof. Dr. Kristin Mitte (Vizepräsidentin Forschung, EAH Jena),
Henrieke Walter (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Vizepräsidium EAH Jena)
10:15 | Wir und Ich | Arbeitsgruppen
10:35 | Pause
10:40 | Zusammenarbeit und Positionspapier der IG Open Science |
Dr. Constance Holman (FB 1, HTW Berlin)
11:05 | Brain-Writing | Arbeitsgruppen
11:40 | Wrap-Up & Feedback
11:45 | Ende
Präsentationen
- Prof. Dr. Kristin Mitte und Henrieke Walter (EAH Jena): Open Science Policy und - Services an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Dr. Constance Holman (HTW Berlin): Zusammenarbeit und Positionspapier der IG Open Science
- Linda Martin (open-access.network): Workshop für Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften: Open Science an der Hochschule umsetzen