oa.talk am 27. Juni 2024

Zeit: 27.06.2024, 11.00 bis 12.00 Uhr

Referent: Dr. Christoph Bruch, Referent des Helmholtz Open Science Office der Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaftliche Publikationen sicher nutzen mit Creative Commons Lizenzen

In dieser Ausgabe des oa.talks führte uns Dr. Christoph Bruch in die Grundlagen der Creative Commons Lizenzen (CC-Lizenzen) ein. CC-Lizenzen sind Musterverträge, die weltweit genutzt werden, um eine freie Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke rechtssicher zu ermöglichen. Im Vortrag wurden die Rechtsgrundlagen für CC-Lizenzen erläutert und die verschiedenen Ausprägungen der Lizenzen vorgestellt.

Dabei werden folgende Themen zur Sprache kommen:

  • Warum sollte ich meine Publikationen unter eine Creative Commons Lizenz stellen?
  • Wann darf ich eine Creative Commons Lizenz vergeben?
  • Was gestatte ich bei den verschiedenen Ausprägungen der CC-Lizenzen?
  • Welche CC-Lizenzen erlauben die Nutzung durch KI-Anwendungen?
Zuletzt bearbeitet am