oa.talk am 20. März 2024

Zeit: 20.03.2024, 14.00 bis 15.00 Uhr

Referentin: Dr. Jasmin Schmitz (ZB MED)

Dissertation kumulativ veröffentlichen - Herausforderungen und Möglichkeiten

Promovierende haben heutzutage die Möglichkeit, ihre Dissertation sowohl gedruckt als auch online zu veröffentlichen, um der Veröffentlichungspflicht gerecht zu werden. An vielen Fakultäten können Promovierende zudem wählen, ob sie ihre Doktorarbeit als Monografie oder als kumulative Dissertation verfassen möchten. Besonders im Hinblick auf die Wiederverwendung bereits veröffentlichter Artikel im Rahmen der kumulativen Dissertation ergeben sich wichtige Fragen, die vor einer (Online-)Veröffentlichung der Arbeit sorgfältig geprüft und geklärt werden müssen. Dazu gehört beispielsweise die Frage, unter welchen Bedingungen eine solche Nachnutzung erlaubt ist.

Der Vortrag fokussiert sich daher auf folgende Fragen:

  • Was ist der Unterschied zwischen monografischer und kumulativer Dissertation?
  • Welche urheberrechtlichen Aspekte müssen jeweils beachtet werden?
  • Wo finde ich Informationen zu den zu klärenden Punkten?
  • Wie spielt Open Access hier hinein?

Den Vortrag hielt Jasmin Schmitz, sie ist promovierte Informationswissenschaftlerin und bei ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften zuständig für die PUBLISSO Publikationsberatung.

Zuletzt bearbeitet am