oa.talk am 15. Juli 2025

Zeit: 15.07.2025, 11.00 bis 12.00 Uhr

Ort: Webex (Meeting-ID: 2731 752 2257, Kennwort: rzQqMTv4n66, 79776884 bei Einwahl über Telefon oder Videosystem)

Referent*innen: Sarah Dellmann (Technische Informationsbibliothek), Achim Oßwald (TH Köln, o-bib), Jana Rumler (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei), Michaela Voigt (UB der TU Berlin), Heidrun Wiesenmüller (HDM Stuttgart, o-bib), Philipp Zumstein (UB Mannheim)

Ziele von Open Access / Diamond Open Access: Diskussion der o-bib-Themenschwerpunkte

In diesem Open-Access-Talk gehen die geschäftsführenden Herausgeber*innen von o-bib. Das offene Bibliotheksjournal sowie die Initiator*innen des Calls „Ziele von Open Access“ mit den Anwesenden über die jüngst publizierten Themenschwerpunkte „Diamond Open Access – Konzepte, Rahmenbedingungen, Erfahrungen“ bzw. „Ziele von Open Access“ ins Gespräch.

Wir wollen uns nochmal den grundsätzlichen Fragen widmen:

  • Warum wollen wir Open Access?
  • Was wollen wir mit Open Access erreichen und verändern?
  • Und was genau meinen wir damit?

Ausgehend von informellen Gesprächen drängen sich uns auch die Fragen auf:

  • Was hält engagierte Personen davon ab, sich klar(er) zu positionieren?
  • Welche Voraussetzungen müssen wir schaffen, damit sich Interessierte in die Diskussion einbringen?

Der Beitrag „Resümee aus Sicht der Initiator*innen des Calls zu den Zielen von Open Access“ gibt einen Überblick zum Themenschwerpunkt. Die Beiträge zu beiden Themenschwerpunkten sind in den Heften 01/2025 und 02/2025 publiziert. Es ist nicht erforderlich, alle Artikel im Vorfeld gelesen zu haben. Jedoch ist dieser Open-Access-Talk nicht als Online-Vortrag konzipiert, sondern setzt auf die Diskussion, bei zahlreicher Teilnahme in Kleingruppen. Einige Autor*innen von Beiträgen in den Themenschwerpunkten werden ebenfalls anwesend sein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an publikationsberatung@tib.eu .

Zuletzt bearbeitet am