"Openness" ist eine der aktuellen DINI-Thesen zur Digitalisierung von Forschung und Lehre
Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) legt mit ihren "Thesen zur Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der Zukunft" ein neues…
Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) legt mit ihren "Thesen zur Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der Zukunft" ein neues…
Knowledge Exchange bittet um Beteiligung bei der Folgeumfrage zur "Landscape Study on Open Access Monographs in 8 European Countries".
Die kürzlich…
Bericht vom ersten Transformationsworkshop des Nationalen Open-Access-Kontaktpunkts OA2020-DE in Bielefeld
Am 19. und 20. April 2018 fand in…
Der digitale und kostenlose Zugang zu wissenschaftlichen Büchern vergrößert deren Reichweite, dabei ist der Einfluss von Open Access auf die…
Die Einreichungsfrist für Vorträge, Sessions und Workshops bei den Open-Access-Tagen vom 24. bis 26. September 2018 in Graz wird um zwei Wochen bis…
Unser neuer fachspezifischer Einstieg bietet Ihnen einen Überblick über Open-Access-Zeitschriften, -Fachverlage und -Repositorien in den sozial- und…
Ein Überblick aus dem ersten Quartal 2018
Im Rahmen der…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat ein neues Positionspapier zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen im…
Vom 24.-26. September 2018 finden in Graz die 12. Open-Access-Tage statt. Die Konferenz wird von der Technischen Universität Graz in Kooperation mit…
Seit dem 01.02.2018 können alle Open-Access-Publikationen der TU9 (Allianz von 9 technischen Hochschulen in Deutschland), die bisher über die Seiten…