Veranstaltungsarchiv

Zurückliegende Veranstaltungen

"The Doctor is in" Helpdesk Chat - Sprechstunde

22. Oktober 2020

Das Projekt open-access.network beteiligt sich an der weltweiten Konferenz mit Helpdesk-Sprechstunden und Online-Seminaren zu Open Access.

Kostenmonitoring von Open Access-Publikationen: Chancen und Herausforderung für Bibliotheken

21. Oktober 2020

Am 21. Oktober 2020 um 14 Uhr findet im Rahmen der International Open Access Week der zweite Open Access Talk Special statt. Dirk Pieper, stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Bielefeld, wird zu dem Thema "Kostenmonitoring von Open-Access-Publikationen: Chancen und Herausforderung für Bibliotheken" referieren.

Kurzwebinar: Der Open Access-Regenbogen - welche Farben hat er und brauchen wir sie wirklich?

20. Oktober 2020

In unserem Open Access Talk Special anlässlich der Open Access Week, setzt sich Dr. Stefan Schmeja am 20. Oktober 2020 um 10 Uhr kritisch mit dem vielfach angewendeten Farbcode für die verschiedenen Publikationsformen auseinander.

Gemeinsamer Workshop mit der Hochschule Düsseldorf: Einführung in Open Access und das Urheberrecht

8. Oktober 2020

Der regionale Workshop „Einführung in Open Access und das Urheberrecht“ am 08.10.2020, 11 bis 15 Uhr in Düsseldorf wird im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network gemeinsam vom Helmholtz Open Science Office und der Hochschule Düsseldorf veranstaltet.

Eine Anmeldung für den Workshop ist nicht mehr möglich, da die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.

Gemeinsamer Workshop mit der Hochschule Hannover: Einführung in Open Access und das Urheberrecht

29. September 2020

Der regionale Online-Workshop „Einführung in Open Access und das Urheberrecht“ am 29.09.2020, 11 bis 15 Uhr wird im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network gemeinsam vom Helmholtz Open Science Office und der Hochschule Hannover veranstaltet.

Eine Anmeldung für den Workshop ist nicht mehr möglich, da die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.

Alles offen oder was? Mehrwerte und Herausforderungen freier Bildungsmaterialien

24. September 2020

Am Donnerstag, 24. September 2020, um 14 Uhr sprechen Noreen Krause und Matti Stöhr in der nächsten Veranstaltung unserer Reihe Open Access Talk über die vielfältigen Möglichkeiten, Lehrmaterialien zu teilen: "Alles offen oder was? Mehrwerte und Herausforderungen freier Bildungsmaterialien".

Zuletzt bearbeitet am