Gemeinsame Finanzierung für Open-Access-Zeitschriften
Das Finanzierungsziel für das KOALA-Bündel Mathematik und Informatik 2024-2026 wurde erreicht: 54 Einrichtungen bilden das Finanzierungskonsortium
Das Finanzierungsziel für das KOALA-Bündel Mathematik und Informatik 2024-2026 wurde erreicht: 54 Einrichtungen bilden das Finanzierungskonsortium
Niedersachsen und VolkswagenStiftung unterstützen Bibliotheken im Bereich Open-Access-Publikationen, digitale Langzeitarchivierung und Texterkennung
Zur Förderung von wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Zeitschriften
Thesenpapier kann bis zum 15. Oktober öffentlich kommentiert werden
Vom 5. bis 7. Dezember 2023 gibt die Universitätsbibliothek Braunschweig Einblicke in ihre Open-Access-Aktivitäten. Die Anmeldung ist jetzt offen.
Strategie des Hochschulbündnisses DH.NRW soll die OA-Transformation des Landes Nordrhein-Westfalen voranbringen
Fünf Jahre nach gescheiterter DEAL-Verhandlung einigen sich Wissenschaftsverlag und deutsche Wissenschaftsorganisationen auf…
PALOMERA fragt bis zum 15. September nach Bedarfen, Herausforderungen und Leerstellen des Policy-Makings für Open-Access-Monografien
Hybrid Open Access Dashboard analysiert Journal Flipping hinsichtlich Lizenzierung, Nutzung von OA und Verfügbarkeit freier Metadaten weltweit
Das Projekt Scholar-led Plus veröffentlicht Textsammlung mit Perspektiven und Praxistipps