Train-the-Trainer-Workshop für Open-Access-Multiplikator*innen
Die Online-Veranstaltung richtet sich im Besonderen an Open-Access-Beauftragte und Berufsgruppen, die den wissenschaftlichen Publikationsprozess unterstützen bzw. im direkten Austausch mit den Wissenschaftler*innen stehen.
Ziel des Workshops ist die Vermittlung von Trainingsmethoden und didaktischen Kompetenzen.
Künftigen Multiplikator*innen in Bibliotheken und anderen publikationsunterstützenden Bereichen sollen Fertigkeiten für eigene Trainingseinheiten vermittelt und eine Community of Practice aufgebaut und gestärkt werden.
Grundkenntnisse zu Open Access sind von Vorteil.
Ziele des Workshops
Teilnehmer*innen…
- werden didaktisch geschult, um das eigene Training mit ihren Zielgruppen, unter Verständnis der eigenen Rolle, künftig umzusetzen. Von Relevanz sind hierbei auch die Wege des Lernens und die Möglichkeiten zur Motivation.
- werden Ideen zur methodischen Umsetzung eigener Veranstaltungen vermittelt.
- nutzen im Rahmen des Online-Formats Tools, die helfen können, das eigene Training online durchzuführen.
- werden für verschiedene Bereiche von Open Access sensibilisiert.
- erhalten die Möglichkeit sich auszutauschen und zu vernetzen.
Alle Teilnehmer*innen erhalten im Nachgang der Veranstaltung Zugang zu den Workshop-Unterlagen.
Organisation
Die Veranstaltungen sind ausgebucht. Die Anmeldung ist geschlossen.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an:
jochen.schirrwagen@uni-bielefeld.de, Projekt open-access.network
Vergangene Veranstaltungen

Train-the-Trainer-Workshop für Open-Access-Multiplikator*innen an Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Die Online-Veranstaltung richtet sich im Besonderen an Open-Access-Beauftragte und Berufsgruppen, die den wissenschaftlichen Publikationsprozess unterstützen bzw. im direkten Austausch mit den Wissenschaftler*inInnen stehen.
Ziel des Workshops ist die Vermittlung von Trainingsmethoden und didaktischen Kompetenzen. Künftigen Multiplikator*inInnen in Bibliotheken und anderen publikationsunterstützenden Bereichen sollen Fertigkeiten für eigene Trainingseinheiten vermittelt und eine Community of Practice aufgebaut und gestärkt werden.

Train-the-Trainer-Workshop für Open-Access-Multiplikator*innen an Universitäten
Die Online-Veranstaltung richtet sich im Besonderen an Open-Access-Beauftragte und Berufsgruppen, die den wissenschaftlichen Publikationsprozess unterstützen bzw. im direkten Austausch mit den Wissenschaftler*inInnen stehen.
Ziel des Workshops ist die Vermittlung von Trainingsmethoden und didaktischen Kompetenzen. Künftigen Multiplikator*inInnen in Bibliotheken und anderen publikationsunterstützenden Bereichen sollen Fertigkeiten für eigene Trainingseinheiten vermittelt und eine Community of Practice aufgebaut und gestärkt werden.
Grundkenntnisse zu Open Access sind von Vorteil.

Train-the-Trainer-Workshop für Open-Access-Multiplikator*innen an Universitäten
Die Online-Veranstaltung richtet sich im Besonderen an Open-Access-Beauftragte und Berufsgruppen, die den wissenschaftlichen Publikationsprozess unterstützen bzw. im direkten Austausch mit den Wissenschaftler*inInnen stehen.
Ziel des Workshops ist die Vermittlung von Trainingsmethoden und didaktischen Kompetenzen. Künftigen Multiplikator*inInnen in Bibliotheken und anderen publikationsunterstützenden Bereichen sollen Fertigkeiten für eigene Trainingseinheiten vermittelt und eine Community of Practice aufgebaut und gestärkt werden.
Grundkenntnisse zu Open Access sind von Vorteil.

Train-the-Trainer-Workshop "Open Access - Beauftragte außeruniversitärer Forschungseinrichtungen"
Die Online-Veranstaltung richtet sich im Besonderen an Open-Access-Beauftragte und Berufsgruppen, die den wissenschaftlichen Publikationsprozess unterstützen bzw. im direkten Austausch mit den Wissenschaftler*innen stehen.

Train-the-Trainer-Workshop für Fachinformationsdienste
weiter Workshop von open-access.network zum Schwerpunkt „Open Access und Fachinformationsdienste – Multiplikator*innen für eine offene Wissenschaft“